im Folgenden erhalten Sie einige Informationen zum Ablauf der Behandlungen in unserer Praxis, die Ihnen helfen sollen, sich zu orientieren.
- Wir führen eine Bestellpraxis, dies ermöglicht eine vorausschauende Planung und einen geordneten Zeitablauf. Notfälle behandeln wir jederzeit bevorzugt. Bitte bemühen Sie sich, auch kurzfristig, um einen Termin!
- Hausbesuche sind bei medizinischer Notwendigkeit möglich. Dabei betreuen wir auch alle Seniorenheime der Region.
- Folgerezepte und Überweisungen können zu den Sprechstundenzeiten bestellt und abgeholt werden.
- Chronikerprogramme (DMP): Wir betreuen Sie in folgenden Programmen:
- Diabetes mellitus II (diätetisch, medikamentös, insulinpflichtig)
- Koronare Herzkrankheit
- Asthma bronchiale
- COPD (chronische, obstruktive Lungenerkrankung)
Bei der regelmäßigen Kontrolle Ihrer Erkrankung unterstützen wir Sie mit einem Recall-System (telefonische, bzw. schriftliche Erinnerung).
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Kliniken der Region, sowie mit Kollegen der entsprechenden Fachgebiete, mit denen wir in regelmäßigem Austausch stehen, ist für uns selbstverständlich. Auf Wunsch bieten wir eine jeweilige Terminvereinbarung.
- Im Fachgebiet der Urologie und Männermedizin können unsere Patienten auf Wunsch von den, in unserer Praxis arbeitenden Urologen, Dr. Dirk Potempa und Martin Kennerknecht, mitbetreut werden.
- Hausarztverträge werden bei uns von den meisten Kassen angeboten.
- Qualitätssicherung ist für uns ein unabdingbares Instrument, um unsere Prozess- und Ergebnisqualität zu verbessern.
